Leistungen & Fachgebiete

Übersetzungen

home office, laptop, notebook-599475.jpg

Bei Fachübersetzungen Dr. Yang erhalten Sie Übersetzungen guter Qualität verschiedenster Dokumentarten vom Deutschen ins Taiwanische (traditionelles Chinesisch) und ins vereinfachte Chinesisch sowie umgekehrt; für traditionelles Chinesisch auch beglaubigt. Der Preis orientiert sich an Art und Schwierigkeit des zu übersetzenden Texts; maßgebend für die Preisberechnung ist die Anzahl der deutschen Normzeilen (55 Anschläge mit Leerzeichen). Für die Übersetzungen von Excel-Tabellen und Powerpoint-Präsentationen sowie für die Anpassung von alten Übersetzungen werden 60€ pro Stunde abgerechnet. Für Urkundenübersetzungen werden Pauschalpreise angeboten (z.B. 40€, 60€, 80€, 100€ usw.). Alle Preisangaben sind Netto-Preise.

Beglaubigungen

Der Beglaubigungsprozess für öffentliche Urkunden zum Gebrauch im Ausland ist sehr kompliziert.  
Unterschieden wird beispielsweise zwischen Apostille, Vorbeglaubigung, Überbeglaubigung, Endbeglaubigung und Legalisation. Bei diesen juristischen Fachbegriffen ist es einfach, den Überblick zu verlieren. Damit dies nicht passiert, berät Frau Dr. Yang Sie gerne individuell.
Die in China oder Taiwan angefertigten beglaubigten Übersetzungen werden von deutschen Behörden nicht anerkannt. Frau Dr. Yang ist berechtigt, im Namen des Oberlandesgerichts Düsseldorf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzungen der Sprachrichtung Deutsch/Taiwanisch (traditionelles Chinesisch) zu bescheinigen.

Dolmetschen

Seit 1999 arbeitet Frau Dr. Yang sowohl als Gerichtsdolmetscherin als auch als Dolmetscherin für die Industrie und Forschungsinstitute, z.B. bei Vertragsverhandlungen, technischen Schulungen, Montagen von Produktionsanlagen, Werkbesichtigungen, Wochenendbetreuungen von Delegationen uvm. Je nach Aufgaben und dem Vorbereitungsaufwand werden die Honorare nach verschiedenen Stunden-, Tagessätzen oder Pauschalpreis berechnet. 

Konsekutivdolmetschen

Beim Dolmetschen unterscheidet man zwischen Konsekutiv- und Simultandolmetschen. Als Konsekutivdolmetschen wird bezeichnet, wenn Redner und Dolmetscher in Segmenten nacheinander sprechen und sich somit stetig abwechseln.

Simultandolmetschen

Simultandolmetschen hingegen ist das parallel stattfindende Dolmetschen, das über Kopfhörer an die Zuhörenden vermittelt wird. 

Sprachrichtungen

Deutsch – Chinesisch

Deutsch – Taiwanisch

Fachgebiete

Maschinen- und Anlagenbau
Energiewirtschaft und -erzeugung
Umwelttechnik
Bauwesen
Transport und Verkehr
Recht und Verträge
Urkunden
Wirtschaft, Finanzen und Politik
Geschichte, Kultur und Werbung
zh_TW繁體中文